Factsheet
Vertrauen und persönliche Beziehungen sind die Basis unserer Stiftungsarbeit. Zusätzlich legen wir viel Wert auf Transparenz und eine offene Kommunikation mit unseren Mitgliedern und Partnern. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren sollten Sie zusätzliche Information zu unserer Stiftung wünschen.
Swiss Cancer Foundation (Schweizer Krebsstiftung)
Bahnhofstrasse 10, 6300 Zug
Die Stiftung bezweckt die direkte und indirekte Förderung der Krebsforschung, die Unterstützung der Krebsbehandlung von Patienten sowie die Unterstützung aller Massnahmen im Kampf gegen die Krebskrankheit; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
(Stiftungsurkunde vom 24.5.2011)
24. Mai 2011
Im Jahr 2011, aus dem Bedürfnis heraus, die Wirtschaft stärker in die Onkologie-Thematik einzubinden und die akademische, industrieunabhängige Krebsforschung zu unterstützen. Bis heute hat sich der Förderkreis erweitert und Akteure aus der Zivilgesellschaft sind hinzugekommen.
Initiatoren waren Prof. Dr. med. Thomas Cerny, Markus Diener und Urs Hausheer
Dr. Silvio Inderbitzin (Präsident), Dr. Andreas Stahel (Vizepräsident), Dr. Andreas Casutt, Irma Diener, Dr. Urs Hess, Daniel Jud, Bruno Schefer
Rechtsform: Stiftung
Stiftungsaufsicht: Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA, Eidg. Departement des Innern, Bern
Steuerstatus: Als gemeinnützige Institution von der Steuerpflicht befreit
Revisionsstelle: Alder Treuhand AG, 9410 Heiden
Swiss Cancer Foundation, Bahnhofstrasse 10, 6300 Zug
IBAN CH40 0853 4102 1583 8000 3
SWIFT: VPBVCHZHXXX
VP Bank (Schweiz) AG, Talstrasse 59, 8001 Zürich